Wir helfen!

Unsere ambulanter Pflegedienst:
Grund-, Behandlungs- und Verhinderungspflege, sowie Alltagsbegleitung, hauswirtschaftlichen Versorgung und Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Ihr Kontakt: 06322 – 98 90 19.

Unser ambulanter Hospizdienst:
Mit unseren kostenfreien Angeboten beraten und begleiten wir schwerkranke Menschen und deren Familien und Freunde. Ihr Kontakt: 06322 – 989061

Unsere Tagespflege:
Werden Sie Gast in unserer Tagespflegeeinrichtung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Kontakt: 01522-2900220

WIR SIND NICHT PROFITORIENTIERT

Der Dienst an hilfsbedürf­tigen Menschen ist unser gemeinnütziger Auftrag in den Dörfern und Gemeinden der Region. Der gesamte wirtschaftliche Gewinn der Sozialstation wird genutzt, um die Versorgung vor Ort zu sichern.   

DER MENSCH IM MITTELPUNKT

Wir orientieren unsere Ar­beit an den Grundwerten Menschlichkeit, Ehrlich­keit, Toleranz, Vertrauen und Wertschätzung des Einzelnen, unabhängig von Weltanschauung und Religion.

Wir sind der richtige Ansprechpartner

Wir sind für die Menschen da und öffnen unser Netzwerk. Versorgung braucht viele helfende Hände. Wir öffnen Wege zu verlässlichen Partnern der Wohlfahrt, die über Jahrzehnte gewachsen sind. Gemeinsam für die Menschen unserer Region.

Unsere
historischen Wurzeln

Wir sind der über 100-jährigen Geschichte der Krankenpflegevereine und der langen Tradition der Ordensschwestern, sowie der Diakonissen verpflichtet. Noch heute sind die Kirchengemeinden, die Elisabethenvereine und regionale Krankenpflegevereine unsere Vereinsmitglieder. Diese bestimmen über die Mitgliederversammlung die Richtlinien unseres Vereins, unterstützen die Arbeit der Sozialstation mit einem festen Pro-Kopf-Beitrag und sichern so den Erhalt unseres Vereines. Als Mitglied der Diakonie Pfalz und des Caritasverbandes, sowie als Teil der Kooperationsgemeinschaft der 32 ökumenischen Sozialstationen der Pfalz, partizipieren wir an einem großen Versorgungsnetzwerkes und nutzen diese Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patient*innen. 
 

Lernen Sie uns kennen

Sie suchen die Unterstützung der Sozialstation und haben fragen? Oder Sie möchten Teil der Sozialstation werden und uns als neues Teammitglied unterstützen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Besuchen Sie uns

Unser Neubau im Bad Dürkheimer Fronhof:
Thymianweg 2
67098 Bad Dürkheim

UNSER BETREUUNGSGEBIET

Ich brauche Hilfe!
Kontakt

Wir bieten Ihnen schnelle und unkompliziert Hilfe per Telefon unter 0 63 22 - 98 90 19 oder per E-Mail unter info@sozialstation-duew.de